Professionelle Entrümpelung von Messie-Wohnungen

Eine Entrümpelung erfolgt stets mit dem Ziel der sauberen Wohnung. Oft werden wir als Entrümpler-Profis von Erben beauftragt, nach dem Tod einer geliebten Person deren Wohnung zu entrümpeln. Mitunter werden wir jedoch auch in Fällen tätig, in denen ein Mensch Gegenstände in seiner Wohnung krankhaft sammelte. Auch hier entrümpeln wir und räumen die Wohnung frei. Auch wir Entrümpler sind Menschen. Daher hinterlassen insbesondere die ‚schweren Fälle‘ auch bei uns oftmals einen bleibenden Eindruck.

In diesem Artikel möchten wir daher unsere Erfahrungen als Entrümpler-Profis mit Ihnen teilen, Tipps zur Vorbeugung des Messie-Syndroms geben und wie wir helfen können.

Messie-Wohnung vor und nach der fachgerechten Entrümpelung durch Entrümpler-Profi

Was ist das Messie-Syndrom?

Menschen, die unter dem Messie-Syndrom leiden, sammeln Gegenstände, bewahren diese auf und häufen immer mehr an. In vielfacher Hinsicht unterscheidet sich das Messie-Syndrom von einer herkömmlichen Sammelleidenschaft als Hobby. Besonders schwerwiegend ist das Vermüllungssyndrom, bei dem neben Gegenständen auch Haushaltsmüll und sogar Exkremente die Wohnung unbewohnbar machen. Einer der Hauptunterschiede ist, dass Sammeln in Wahrheit ein Horten ist und dieses zwanghaft geschieht.

Wenn Sammeln zum Zwang wird

Eine gesunde Sammelleidenschaft fokussiert sich in aller Regel auf einen Gegenstand wie z. B. Briefmarken oder auf Objekte aus einer gewissen Zeit wie z. B. Antiquitäten. Der Sammler ist Liebhaber und erfreut sich an seinem immer größer werdenden Repertoire, vielleicht handelt er auch mit seinen Objekten oder tauscht sie mit Gleichgesinnten aus.

Ein Messie hingegen hortet zu Hause Gegenstände aller Art. Gesammelt wird beispielsweise alte Kleidung, sämtliche Tageszeitungen, aber auch Joghurtbecher und im Extremfall jegliche Art des Hausmülls. Alsbald ist das erste Zimmer vollgelagert, es wird übereinandergestapelt, dann sind weitere Zimmer mit Gegenständen überflutet. Der Herd, die Spüle, aber auch das Bett werden mit Gegenständen belagert, dann werden Toilette und Badezimmer unbenutzbar. Die Wohnung ist damit in ihrer Funktionalität nicht mehr nutzbar. Über Monate wird die Wohnung faktisch zu einer Müllkippe und unbewohnbar. Zu einer erhöhten Verletzungsgefahr durch herumliegende Gegenstände tritt noch Schädlingsbefall. So ist das Antreffen von Kakerlaken oder Ratten in einem Messie-Haushalt keine Seltenheit.

Hilfe für Messies

Da der Messie über das Sammeln von Gegenständen seinen Sinn des Lebens definiert, ist es für Außenstehende unmöglich, durch gut gemeintes Einwirken eine Heilung im medizinischen, d. h. pathologischen Sinne zu erreichen. Ist Verwandten oder Freunden erst einmal bekannt, dass es sich um einen Messie handelt, besteht die Gefahr, dass sich der Betroffene noch weiter zurückzieht und Kontakte abbricht.

Wird beispielsweise im Zuge eines Krankenhausaufenthalts, die Chaoswohnung eines Messies ohne seine Zustimmung und ohne sein Wissen entrümpelt, reagiert er oft mit enormer Verärgerung und Abschottung. Zudem ist das eigentliche Problem, der Drang zum Sammeln, nicht gelöst. Die kranke Person wird weitersammeln. Nur professionelle Beratungs- bzw. Behandlungsstellen können im Rahmen einer Therapie echte und nachhaltige Hilfe leisten.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich den Verdacht habe, dass mein Nachbar oder Mieter ein Messie ist?

  • Hausverwaltung: Diese kann jederzeit eingeschaltet werden, wenn der Verdacht besteht, dass Mietbedingungen verletzt werden.
  • Ordnungsamt in Ihrem Ort: Es findet eine behördliche Kontrolle in Form einer Begehung statt.
  • Gesundheitsamt in Ihrem Ort: Da eine Gesundheitsgefahr besteht, geht auch diese Behörde dem Verdacht nach bzw. leitet den Fall ans Ordnungsamt weiter.

Sollten Sie selbst von der Situation belastet oder gar überfordert sein, zögern Sie nicht, die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/) anzurufen.

Wer zahlt die Entrümpelung einer Messie-Wohnung?

Oft sind die Messies oder deren Angehörige nicht in der Lage, die Entrümpelungs-Kosten selbst zu tragen. Meist springen folgende Institutionen finanziell ein:

Sozialamt: Die Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist hier, dass die bedürftige Person nicht in der Lage ist, die Kosten für die Entrümpelung aus ihrem eigenen Portemonnaie zu zahlen.

Betreuungsbüros: Sofern eine gesetzliche Betreuung für den ehemaligen Mieter besteht, können die Kosten von dem Betreuungsbüro übernommen werden.

Eigentümer oder Vermieter: Insbesondere nach einer Zwangsräumung übernimmt der Wohnungseigentümer bzw. der Vermieter die Entrümpelungskosten. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn Mieter einfach verschwunden sind.

Gerichte: Diese können die Kosten übernehmen, wenn Eigentümer eine Rechnung für gerichtliche Verfahren benötigen.

Ist mein Nachbar oder Mieter ein Messie?

Die Vermutung, ob der Haus- oder Wohnungsnachbar ein Messie ist, begründet sich meist durch vor der Wohnung gelagerte Gegenstände oder einen penetranten Geruch aus der Wohnung. Die Person macht insgesamt einen unordentlichen oder ungepflegten Eindruck. Bei näherem Kontakt weist die Person Eigenschaften wie Unpünktlichkeit auf, Verpflichtungen werden verschoben oder Aufgaben nicht erledigt. Ein weiteres Indiz dafür, dass Ihr Nachbar oder Mieter ein Messie sein könnte, zeigt sich insbesondere an dauerhaft zugestellten Fenstern und Türen.

Balkon mit überfülltem Müll und Gegenständen als Zeichen einer Messie-Wohnung

Das innere Chaos trägt ein Messie nach außen. Da Sammeln ein Ersatz für den menschlichen Kontakt darstellt, kann es schwierig sein, mit der Person in Kontakt zu treten, geschweige denn einen näheren Umgang mit ihr zu hegen. Der Messie zieht sich bei zunehmender Hilflosigkeit immer weiter zurück.

In Deutschland sind ca. 2-6 % der Bevölkerung vom Messie-Syndrom betroffen, Selbsthilfegruppen schätzen die Zahl auf ca. 1,8 Millionen Menschen. (https://www.aerzteblatt.de/archiv/messie-syndrom-loecher-in-der-seele-stopfen-6ff2e9ab-8d6f-4746-8a8b-5a23afe00b9e)

Insbesondere Menschen mit Vermüllungssyndrom leiden häufig an Schizophrenie oder Psychosen. Zudem haben wir als Entrümpler bereits erlebt, dass ein Mieter gestorben ist und nach etwa sieben bis zehn Tagen tot in der Wohnung aufgefunden wurde. Erst durch den penetranten Leichengeruch wurden andere Mieter darauf aufmerksam und das Messie-Chaos konnte beseitigt werden.

Diskrete Räumung einer Messie-Wohnung

Sie stehen vor der Herausforderung eine Messie-Wohnung zu entrümpeln? Eine Entrümpelung, im Falle einer Messie-Wohnung auch Entmüllung genannt, ist für alle Seiten eine äußerst belastende Situation. Seien Sie stolz auf sich, dass Sie auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung gehen!

Wir sind spezialisiert auf die Entrümpelung von stark verschmutzten Wohnungen, wenn die Bewohner nicht mehr dort leben. Meist handelt es sich um Wohnungen, die von ihren Mietern verlassen wurden oder wenn ein Todesfall eingetreten ist. Dann räumen wir professionell, diskret und effizient.

Unsere Erfahrungen für Sie

Viele der Wohnungen, die wir entrümpelt haben, waren vorher von Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie Schizophrenie oder Alkoholsucht bewohnt. Auch bei Drogenkranken haben wir Messie-Wohnungen vorgefunden. Gelegentlich hinterlassen ältere Menschen, die in ein Alten- oder Pflegeheim umziehen, so ihren Wohnraum. Darüber hinaus sind es nicht nur diese „klassischen“ Erkrankungen, sondern viele Gründe – und nicht alle sind uns immer bekannt – können dazu führen, dass eine Wohnung vermüllt wird. Erst wenn diese Menschen nicht mehr dort leben oder eine professionelle Therapie angetreten haben, konnte ihr Zuhause entrümpelt werden.

Wir übernehmen keine Entrümpelungen, wenn der Messie noch in der Wohnung lebt, insbesondere nicht in Fällen von schwerer psychischer Erkrankung oder Drogenkonsum.

Unsere Entrümpelung: Schnell & professionell

Entrümpelung mit System

Unsere Arbeit ist diskret, effizient und nachhaltig. Beim Ausmisten einer Messie-Wohnung setzen wir moderne Methoden ein, um die Wohnung wieder begehbar zu machen. Damit Ihre Diskretion gewahrt bleibt, nutzen wir Autos in neutraler Farbe. Darauf steht nicht unser Name. Somit weiß niemand, dass wir als Profi-Entrümpler vor Ort sind.

Wir verfügen über 3,5t-Fahrzeuge. In schwerwiegenden Fällen können wir aus Gründen der Kosteneffizienz auch einen Container bestellen.

Finden wir eine völlig vermüllte Wohnung vor, wie es bei Messie-Wohnungen der Fall ist, so müssen auch wir uns in die Wohnung „hineinkämpfen“. Dabei räumen wir Teil für Teil auf und schaffen uns auf diese Weise zuerst kleine Korridore, um auch Gegenstände aus großen Schränken oder Wohnwänden auszuräumen. Nach und nach entstehen auf diese Weise begehbare Wege in der Wohnung, um auch die großen Stücke hinauszuschaffen.

Sofern möglich, vermeiden wir Plastiktüten, um die Umwelt zu schonen. Wir setzen auf recycelbare und wiederverwertbare Materialien wie Umzugskartons. Wir trennen, d. h. wir sortieren den Müll und bringen ihn zur Mülldeponie bzw. zum Wertstoffhof. Unser Ziel ist dabei stets eine besenreine Wohnung. Sie müssen sich um nichts sorgen.

Unser Vorgehen: Schnell und professionell

1. Kostenlose Erstbesichtigung durch die Entrümpler-Profis

Rufen Sie uns an, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular. Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen. In einer kostenlosen Erstbesichtigung verschaffen wir uns einen Überblick über die Situation vor Ort – deutschlandweitIn einem nächsten Schritt erhalten Sie ein Festpreisangebot.

2. Diskrete Räumung der Wohnung

Setzen Sie auf unsere langjährige Expertise, vertrauen Sie unserer Diskretion. Es bleibt oftmals nicht aus, dass Nachbarn von der Entrümpelung erfahren, insbesondere wenn große Müllmengen aus einer Wohnung herausgebracht werden. Unsere Mitarbeiter geben Dritten keine Auskunft über Sie als Auftraggeber der Entrümpelung, über den Inhaber der Messie-Wohnung oder den Mieter. Zudem arbeiten wir schnell und zuverlässig.

3. Besenreine Übergabe durch uns

Wir als Entrümpler-Profis verstehen Ihren Auftrag als unsere gewissenhafte Pflicht. Die Übergabe erfolgt besenrein. Auch weiter müssen Sie sich um nichts sorgen: Transport und Entsorgung übernehmen wir.

Auch die Umwelt profitiert von unserer Entrümpelung. Denn wir führen Wertstoffe dem Recyclingkreislauf zu und leisten nachhaltige Entsorgung.

Wir sind für Sie da – professionell, diskret und zuverlässig!

Sie stehen vor einer Messie-Wohnung, die entrümpelt werden muss? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstbesichtigung und für ein unverbindliches Festpreisangebot.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner